Blog-Archiv (ästhetische medizin)

3 Zonen Anti-Falten-Behandlung für ein natürliches Resultat

Stirn-, Zornesfalte und Krähenfüße: Falten, die mit Muskelrelaxans leicht geglättet werden können.
Doch warum macht es Sinn, alle drei Zonen gleichzeitig zu behandeln? Und warum sieht das Ergebnis dann natürlicher aus? Unser spezialisierter M1 Arzt klärt auf!

Skinbooster - die innovative Hautpflege

Strahlende Haut und ein makelloser Teint – der Traum von vielen.
Neben diversen Hautpflegeprodukten und einem gesunden Lebensstil gibt es einen weiteren Weg sich den Traum eines strahlenden Teints zu verwirklichen: die Skinbooster Behandlung.

Was verbirgt sich hinter der Skinbooster Behandlung? Wie läuft sie ab und für wen ist sie geeignet? Eine spezialisierte M1 Ärztin klärt auf!

Facial SlimmingOptische Verschmälerung des Gesichtes

In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund ums Thema Facial Slimming-Behandlung. Was passiert beim Facial Slimming? Wieso ist der Kaumuskel so stark ausgeprägt? Und wer ist dafür geeignet? Unser erfahrener Arzt Tizian Sehmsdorf klärt auf!

Präventive
Anti-Falten-Behandlung

In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund ums Thema präventive Anti-Falten-Behandlungen. Wann sollte man am besten damit anfangen? Wer ist dafür geeignet? Und unterscheidet sich die Behandlung von einer in zunehmendem Alter? Hier erfahren Sie es!

HyaluronsäureSo hält das Behandlungsergebnis länger

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie die Haltbarkeit ihrer Hyaluronsäurebehandlung steigern. Wir klären, welche Faktoren die Haltbarkeit beeinflussen und wie das Ergebnis länger hält. Wir klären auf!

Im Interviewmit Dr. Med Nino Reisener

In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Augenbrauen Lift. Welche Arten von Brow-Lift gibt es? Worin liegen die Unterschiede? Wie erhält man einen "Fox Eye-Effect" oder den "Eye-Opener"? Welche positiven Nebeneffekte hat die Brow-Lift Behandlunug? In diesem Interview erfahren Sie die Antworten! Unser M1 Arzt Dr. med. Nino Reisener klärt auf

4 Mythenüber Anti-Falten-Behandlungen

Anti-Falten-Behandlungen sind weit verbreitet. Trotzdem kursieren viele Mythen und Fehlinformationen über die Behandlungen mit Muskelrelaxans. Deswegen wollen wir heute mit den verbreitetsten Mythen über Faltenunterspritzungen aufräumen.

Augenringeloswerden

Tränensäcke und dunkle Augenringe gehören zu den häufigsten kosmetischen Problemen. Ursachen für Augenringe sind der Alterungsprozess, gesundheitliche Komplikationen oder ein ungesunder Lebensstil. Während ausgeprägte Tränensäcke ein Anzeichen für Erkrankungen sein können und diese häufig nur durch eine ärztliche Beratung minimiert werden können, gibt es einige Tipps und Tricks, wie man Tränenrinnen und dunkle Augenringe minimiert.

Doppelkinn adéohne OP!

Egal ob Mann oder Frau: Ein Doppelkinn wünscht sich niemand.
Für die einen ist es ein Makel, mit dem sie schon früh im Leben konfrontiert werden, für die anderen ein Zeichen des Alterns. Auch schlanke und junge Menschen können unter verschwimmenden Gesichtszügen durch das Doppelkinn leiden. Glücklicherweise sind Rollkragenpullover oder eine Operation nicht mehr die einzigen Mittel, um das Doppelkinn zu bekämpfen. Dank der Fortschritte in der Ästhetischen Medizin kann das Aussehen des Kinns verbessert werden, ohne sich unters Messer legen zu müssen.

4 Dinge, die man vor einer Behandlung mit Muskelrelaxans wissen sollte
MuskelrelaxansDas sollten Sie wissen

Behandlungen mit Muskelrelaxans erfreuen sich großer Beliebtheit. Neben Ästhetischen Aspekten wie der Glättung von Falten in der oberen Gesichtshälfte können Behandlungen mit Muskelrelaxans auch für medizinische Zwecke verwendet werden.

Doch was muss man vor einer Behandlung mit Muskelrelaxans wissen? Und worauf muss geachtet werden? Wir klären auf!